- Solokonzert
- nconcertino
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Solokonzert — Als Solokonzert bezeichnet man ein Konzert, in dem ein vom Orchester begleitetes Solo Instrument im Mittelpunkt steht. Ein Konzert für zwei Soloinstrumente wird als Doppelkonzert bezeichnet, eines für drei als „Tripelkonzert“ und eines für vier… … Deutsch Wikipedia
Verschmelzungsprinzip (Solokonzert) — Das Verschmelzungsprinzip (Solokonzert) bezeichnet eine Verschmelzung der beiden vorherrschenden Gestaltungsprinzipien von instrumentaler Musik in der Epoche der Romantik: Sinfonie und Solokonzert zum sinfonischen Solokonzert. Vornehmlich… … Deutsch Wikipedia
Wiener Klassik: Das Solokonzert — Dass Haydn in der anderen »öffentlichen« Gattung, nämlich im Solokonzert, nicht gleichermaßen geschichtswirksam wurde wie in Sinfonie und Streichquartett, liegt unter anderem daran, dass er nicht primär als Virtuose (und »Wunderkind«) groß… … Universal-Lexikon
Kadenz (Solokonzert) — Als Kadenz im Solokonzert wird eine freie Episode eines Solisten, üblicherweise am Ende des Kopfsatzes eines Solokonzertes, bezeichnet. Die Kadenz gibt dem Solisten die Möglichkeit, seine Virtuosität auf dem Instrument zu entfalten. In der Zeit… … Deutsch Wikipedia
Instrumentalkonzert — Klavierkonzert Als Instrumentalkonzert oder auch Solokonzert bezeichnet man ein musikalisches Werk, in dem ein oder mehrere vom Orchester begleitete Solo Instrumente im Mittelpunkt stehen. Konzert ist ein Begriff, der musikalische Formen… … Deutsch Wikipedia
Tripelkonzert — Als Solokonzert bezeichnet man ein Konzert, in dem ein vom Orchester begleitetes Solo Instrument im Mittelpunkt steht. Ein Konzert für zwei Soloinstrumente wird als Doppelkonzert bezeichnet, eines für drei als „Tripelkonzert“ und eines für vier… … Deutsch Wikipedia
Bachwerkeverzeichnis — Das Bach Werke Verzeichnis (BWV) ist das bekannteste Verzeichnis der Werke von Johann Sebastian Bach. Es ist thematisch geordnet und wurde 1950 in seiner ersten Version vom Musikwissenschaftler Wolfgang Schmieder vorgelegt. Seither hat es einige… … Deutsch Wikipedia
Bulanowa — Tatjana Iwanowna Bulanowa oder Tanja Bulanowa (russisch Татьяна Ивановна Буланова; * 6. März 1969 in Leningrad (Sankt Petersburg)) ist eine russische Popsängerin und verdiente Künstlerin der Russischen Föderation. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und… … Deutsch Wikipedia
Gattungen und Formen der Musik — Die musikalische Formenlehre ist ein Teilgebiet der Musiktheorie und beschäftigt sich mit der Geschichte und Eigenart von musikalischen Formen mit besonderem Schwerpunkt auf denen des Abendlandes. Innerhalb der Epochen erfahren musikalische… … Deutsch Wikipedia
Johann Sebastian Bachs Werke — Das Bach Werke Verzeichnis (BWV) ist das bekannteste Verzeichnis der Werke von Johann Sebastian Bach. Es ist thematisch geordnet und wurde 1950 in seiner ersten Version vom Musikwissenschaftler Wolfgang Schmieder vorgelegt. Seither hat es einige… … Deutsch Wikipedia
Musikalische Form — Die musikalische Formenlehre ist ein Teilgebiet der Musiktheorie und beschäftigt sich mit der Geschichte und Eigenart von musikalischen Formen mit besonderem Schwerpunkt auf denen des Abendlandes. Innerhalb der Epochen erfahren musikalische… … Deutsch Wikipedia